Radsport

Radsportsaison 2012

Die Radsportsaison 2012 ist rum. Für Jens Deutschendorf war es nicht möglich an die Kilometerleistungen der Vorjahre anzuknüpfen. "Etwas mehr als 3000 Kilometer habe ich in diesem Jahr geschafft. Davor waren es immer über 5000 km. Neben Job und Familie blieb weniger Zeit fürs Radfahren", sagt Jens Deutschendorf.

Das Highlight in diesem Jahr war die Teilnahme beim Jedermannradrennen Rund um Köln. Zusammen mit Vitali Michel kämpfte sich Jens Deutschendorf 125 km durch Kälte und Regen. "Das war sehr anstrengend, hat aber Spaß gemacht", sagt Jens Deutschendorf. Die Fahrtzeit war am Ende ganz passabel. Von etwas mehr als 600 Teilnehmern kam Jens Deutschendorf auf den 490 Platz.

Tiefpunkt der Saison war der 3 Seen Radmarathon. Das Heimrennen in Korbach. "Ich bin nach 135 km ausgestiegen und nach hause gefahren. Wie so oft bin ich viel zu schnell gestartet. Die Teilnahme am Berndorfer Freischießen am Tag zuvor, tat ihr übriges", sagt Jens Deutschendorf. Im nächsten Jahr soll das durch mehr Disziplin und Cleverness wieder besser werden.


Presseschau

gruene.de News:

Programmentwurf zur Europawahl: Was uns schützt.

Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]

Die Kindergrundsicherung kommt – das steckt drin

Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]

Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]

Kindergrundsicherung – Das steckt drin

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen

Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]

Starkes grünes Ergebnis in Berlin

Unser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team.  [...]

Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.

Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise

Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest [...]

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale [...]

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken bei seinen Hinterbliebenen.
Hinweis
Jens R. Schlömer - IT Dienstleistungen