HMWEVW

Al-Wazir begrüßt Einigung zum Deutschlandticket

„Das Deutschlandticket bleibt. Das ist ein wirklich gute Nachricht für alle, die bequem und bezahlbar mit Bus und Bahn unterwegs sein wollen. In den kommenden Monaten wird es darum gehen, dieses unschlagbare Angebot, mit einem einzigen Ticket in ganz Deutschland den öffentlichen Nahverkehr nutzen zu können, auch für die kommenden Jahre und damit dauerhaft abzusichern. Ich bin sicher, dass dies gelingen wird. Denn die Bund-Länder-Gespräche haben gezeigt, dass alle hinter dem Deutschlandticket stehen. Aus meiner Sicht ist nun wichtig, auch die drei Millionen Studierenden über die jeweiligen Semestertickets und mehr Beschäftigte über Jobticket-Angebote zu Kundinnen und Kunden des Deutschlandtickets zu machen.“

Zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Gespräche zur Zukunft und Finanzierung des Deutschlandtickets sagt Verkehrsminister Tarek-Al-Wazir:

„Das Deutschlandticket bleibt. Das ist ein wirklich gute Nachricht für alle, die bequem und bezahlbar mit Bus und Bahn unterwegs sein wollen. In den kommenden Monaten wird es darum gehen, dieses unschlagbare Angebot, mit einem einzigen Ticket in ganz Deutschland den öffentlichen Nahverkehr nutzen zu können, auch für die kommenden Jahre und damit dauerhaft abzusichern. Ich bin sicher, dass dies gelingen wird. Denn die Bund-Länder-Gespräche haben gezeigt, dass alle hinter dem Deutschlandticket stehen. Aus meiner Sicht ist nun wichtig, auch die drei Millionen Studierenden über die jeweiligen Semestertickets und mehr Beschäftigte über Jobticket-Angebote zu Kundinnen und Kunden des Deutschlandtickets zu machen.“


Presseschau

gruene.de News:

Terry Reintke: unsere Spitzenkandidatin für Europa

Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]

Unser Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt

Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]

Die grüne Liste für die Europawahl 2024

Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.

Programmentwurf zur Europawahl: Was uns schützt.

Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]

Die Kindergrundsicherung kommt – das steckt drin

Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im Kampf [...]

Social-Media-Redakteur*in

In der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freuen wir uns auf eine*n Social-Media-Redakteur*in Vollzeit (39 Std./Woche).

Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]

Kindergrundsicherung – Das steckt drin

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen

Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]

Starkes grünes Ergebnis in Berlin

Unser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team.  [...]
Hinweis
Jens R. Schlömer - IT Dienstleistungen