HMWEVW

Mehr Wohnungen zu bezahlbaren Preisen

© Eisenhans - stock.adobe.com

Hessen kombiniert Förderung und Regulierung zu einem wohnungspolitischen Erfolgsrezept: „Die Zahl von Sozialwohnungen wächst, der Anstieg der Angebotsmieten hat sich verlangsamt“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Jens Deutschendorf am Donnerstag im Hessischen Landtag. „Damit mehr Wohnungen gebaut werden, stellen wir zusammen mit dem Bund bis 2024 die Rekordsumme von 2,7 Mrd. Euro zur Verfügung. Aber wir nutzen auch Instrumente wie die Mietpreisbremse, weil sich nur so der Mietanstieg in den Ballungsräumen schnell dämpfen lässt. Unser Ziel ist, dass jede Hessin und jeder Hesse eine angemessene Wohnung zu einem bezahlbaren Preis finden kann.“ 

Deutschendorf kündigte an, dass Hessen die Förderbeträge im sozialen Wohnungsbau in diesem Jahr um durchschnittlich rund 30 Prozent anheben wird, um die steigenden Baukosten auszugleichen. Gleichzeitig bleiben die Förderdarlehen  trotz der Entwicklung an den Kreditmärkten zinsfrei.

Systematische Herangehensweise

Wie der Staatssekretär erläuterte, geht die Landesregierung alle Hindernisse für den Wohnungsbau systematisch an: „Wir haben im Dialog mit den zuständigen Kommunen den Zukunftsplan Wasser erarbeitet, und wir sind im Dialog mit der Bauwirtschaft über die Frage des Bauschutts. Kommunen beraten wir bei der planerisch aufwendigen Ausweisung von Bauland. Wohnungsbau ist eine komplexe Aufgabe mit vielen Beteiligten; die Landesregierung nutzt dabei alle sich ihr bietenden Ansatzpunkte.“


Presseschau

gruene.de News:

Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)

Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).

Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]

Kindergrundsicherung – Das steckt drin

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen

Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]

Starkes grünes Ergebnis in Berlin

Unser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team.  [...]

Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.

Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise

Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest [...]

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale [...]

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken bei seinen Hinterbliebenen.

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48. Bundesdelegiertenkonferenz in Bonn. Zentrale Themen [...]
Hinweis
Jens R. Schlömer - IT Dienstleistungen