HMWEVW

Förderbescheid über 6 Millionen Euro übergeben

Mit einem Darlehen über 5 Mio. Euro und einem Zinszuschuss von 1 Mio. Euro beteiligt sich das Land Hessen am Bau eines Studierendenwohnheims am Ben-Gurion-Ring in Frankfurt. Staatssekretär Jens Deutschendorf vom Wirtschafts- und Wohnungsbauministerium überreichte den Förderbescheid am Mittwoch an die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen.

Mit einem Darlehen über 5 Mio. Euro und einem Zinszuschuss von 1 Mio. Euro beteiligt sich das Land Hessen am Bau eines Studierendenwohnheims am Ben-Gurion-Ring in Frankfurt. Staatssekretär Jens Deutschendorf vom Wirtschafts- und Wohnungsbauministerium überreichte den Förderbescheid am Mittwoch an die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen 19,3 Mio. Euro.

Wohnraum für Studierende sichern

„Die Wohnungsbauförderung des Landes hat auch Studierende mit geringem Einkommen im Blick“, erklärte Deutschendorf. „Jeder förderfähige Antrag wurde bisher in das Förderprogramm Studentisches Wohnen aufgenommen. Und wir stellen ausreichend Mittel bereit, damit dies auch weiterhin der Fall sein wird.“ In der letzten Legislaturperiode wurde dafür mit der Änderung des Hessischen Wohnraumfördergesetz die Voraussetzung geschaffen.

Mit dem neuen Wohnheim An der alten Ziegelei 4 sind auf 2.600 Quadratmetern Wohnfläche 55 Appartements entstanden. Davon sind 14 abgeschlossene Wohneinheiten mit 3 bis 6 Wohnplätzen zwischen 72 und 144 Quadratmetern, 11 Doppelappartements mit 36 bis 46 Quadratmetern sowie 30 Einzelappartements mit Größen von 19 bis 23 Quadratmetern. Neben zwei Gemeinschaftsräumen und einem Waschsalon ist im Erdgeschoss eine Kita vorgesehen, in der Tiefgarage stehen Fahrradabstellräume sowie 49 Pkw-Stellplätze zur Verfügung.

Hintergrund

„Wer Wohnraum für Studierende schafft, tut auch etwas für den Wohnungsmarkt insgesamt“, betonte Deutschendorf. „Unser Ziel ist, dass alle Menschen in Hessen eine gute Wohnung zu einem bezahlbaren Preis finden. Dafür steht bis 2024 die Rekordsumme von insgesamt 2,2 Mrd. Euro bereit.“

Für das Wohnheim wird ein KfW-Darlehen von 6,6 Mio. Euro aus dem Bundesprogramm „Energieeffizient Bauen – KfW-Effizienzhaus 55“ gewährt, sowie ein Zinszuschuss über 106.920 Euro aus dem hessischen Programm „Energieeffizienz im Mietwohnungsbau“.


Presseschau

gruene.de News:

Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]

Kindergrundsicherung – Das steckt drin

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen

Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]

Starkes grünes Ergebnis in Berlin

Unser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team.  [...]

Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.

Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise

Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest [...]

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale [...]

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken bei seinen Hinterbliebenen.

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48. Bundesdelegiertenkonferenz in Bonn. Zentrale Themen [...]

Parteitag: Klimakrise als Menschheitsaufgabe

Die Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien, die Antriebswende hin zu vollelektrisch betriebenen Fahrzeugen und der massive Ausbau [...]
Hinweis
Jens R. Schlömer - IT Dienstleistungen