HMWEVW

Neue automatische Zählstelle zwischen Berndorf und Twiste

Der Radverkehr in Hessen wird immer besser erfasst.

Am Freitag wurde am Radweg entlang der B 252 zwischen Berndorf und Twiste eine weitere automatische Zählstelle in Betrieb genommen. Damit sind bereits über die Hälfte der bis Jahresende geplanten 270 Zählstellen installiert. „Wir werden damit wertvolle Daten für den weiteren systematischen Ausbau des Radwegenetzes sammeln“, sagte Verkehrsstaatssekretär Jens Deutschendorf am Freitag. Das Land und der Bund investieren dafür rund 3,6 Mio. Euro.

Die im Boden verlegten Induktionsschleifen registrieren, wann wieviele Radlerinnen und Radler sie in welcher Fahrtrichtung passieren. Die Zählstellen sind so verteilt, dass repräsentative Rückschlüsse auf das Verkehrsgeschehen im gesamten Radwegenetz gezogen werden können. „Ich gehe davon aus, das wir anhand der Radzählstelle feststellen werden, dass inzwischen deutlich mehr Radverkehr auf der Strecke fährt als bisher angenommen. Das zeigt meiner Ansicht nach auch, wie wichtig gute Radwege in Hessen als alternative Verbindungen zwischen den Dörfern sind“, betonte Stefan Dittmann, Bürgermeister der Gemeinde Twistetal.

„Der 2021 komplettierte Radweg entlang der B 252 zwischen Berndorf und Twiste ist ein großer Gewinn für die Region“, sagte der Staatssekretär. „Er ist eine wichtige Route für den Alltagsradverkehr zwischen Korbach und Bad Arolsen sowie zwischen den Twistetaler Ortsteilen Berndorf und Twiste. Ebenso wertvoll ist er für den Freizeitradverkehr im Waldecker Land.“

Auch Waldeck-Frankenbergs Erster Kreisbeigeordneter und Tourismusdezernent Karl-Friedrich Frese äußerte sich lobend zu der Radzählstelle: „Wir stehen kurz vor der Vollendung eines kreisweiten Alltagsradverkehrskonzepts, mit dem wir unser bereits gut strukturiertes Radwegenetz noch weiter verbessern wollen.“ Die Zählstelle passe hervorragend in das Konzept und stelle eine willkommene Ergänzung dar.


Presseschau

gruene.de News:

Terry Reintke: unsere Spitzenkandidatin für Europa

Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]

Unser Parteitag in Karlsruhe: Machen, was zählt

Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]

Die grüne Liste für die Europawahl 2024

Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.

Programmentwurf zur Europawahl: Was uns schützt.

Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]

Die Kindergrundsicherung kommt – das steckt drin

Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im Kampf [...]

Social-Media-Redakteur*in

In der Bundesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freuen wir uns auf eine*n Social-Media-Redakteur*in Vollzeit (39 Std./Woche).

Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]

Kindergrundsicherung – Das steckt drin

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen

Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]

Starkes grünes Ergebnis in Berlin

Unser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team.  [...]
Hinweis
Jens R. Schlömer - IT Dienstleistungen