HMWEVW

Neue Verkehrssicherheitskampagne

Sicher im Straßenverkehr unterwegs sein – das ist besonders für Verkehrsteilnehmende wichtig, die Alltagswege gerne zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen. Das Land Hessen setzt sich aktiv dafür ein, den Straßenverkehr für alle sicherer und attraktiver zu machen. Ein zentraler Faktor: Der richtige Überholabstand zwischen Kraftfahrzeugen, Radfahrenden und Fußgängerinnen bzw. Fußgängern oder auch
E-Scootern.

„1,5 Meter Abstand innerorts und 2 Meter außerorts, soviel Platz muss drin sein, wenn ich überholen will. Mit der neuen Landeskampagne ,Mit Abstand sicher unterwegs' wollen wir nochmal darauf aufmerksam machen, denn ausreichend Abstand ist für die Verkehrssicherheit zentral“, sagte Verkehrsstaatssekretär Jens Deutschendorf bei der digitalen Auftaktveranstaltung. „Wir laden Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an der Kampagne aktiv mitzumachen – täglich im Verkehr und bei unserem Kreativ-Wettbewerb“, erläuterte Deutschendorf. 

Der in der StVO seit der Novelle 2020 konkret geregelte Mindestüberholabstand spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Verkehrssicherheit, denn durch ihn kann das sichere Überholen zwischen Kraftfahrzeugen, Radfahrenden und Fußgängerinnen bzw. Fußgängern und weiteren Verkehrsteilnehmenden sichergestellt werden. Zuvor schrieb die StVO lediglich einen ,ausreichenden Sicherheitsabstand' vor, jetzt gilt verordnungsrechtlich festgelegt außerorts mindestens 2 Meter, innerorts 1,5 Meter.

Landeskampagne „Mit Abstand sicher unterwegs“

Mit der neuen Landeskampagne will das Land Hessen gemeinsam mit den Kom-munen auf die gültigen Verkehrsregeln rund um den wichtigen Überholabstand aufmerksam machen und die Verkehrssicherheit stärken. Die Kampagne besteht aus verschiedenen Angeboten für die Kommunen – wie ein individualisierbares Pressepaket, ein interaktives Online-Quiz, Printmaterialien und Vorlagen – die un-kompliziert genutzt werden können.

Im Kreativ-Wettbewerb sind die Kommunen und Verkehrsteilnehmenden dann selbst gefragt: Wie sehen 1,5 Meter Rücksicht im Straßenverkehr aus? Ob Zeichnungen, Fotos, Slogans, Kurzfilme oder andere kreativen Darstellungen, alles ist möglich. Die Beiträge sollen durch die kreative Umsetzung die Botschaft in den Köpfen verankern, damit es noch leichter wird, die Abstandsregeln im Alltag einzuhalten. Teilnehmen können alle hessischen Kommunen, Vereine, Schulen, Hochschulen, Unternehmen oder andere Institutionen und Privatpersonen. Wer den Kreativ-Wettbewerb gewinnt, entscheiden Hessens Bürgerinnen und Bürger online.

Zum Kreativwettbewerb


Presseschau

gruene.de News:

Social-Media-Redakteur*in (m/w/d)

Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).

Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]

Kindergrundsicherung – Das steckt drin

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen

Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]

Starkes grünes Ergebnis in Berlin

Unser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team.  [...]

Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier

Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.

Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise

Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest [...]

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale [...]

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken bei seinen Hinterbliebenen.

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48. Bundesdelegiertenkonferenz in Bonn. Zentrale Themen [...]
Hinweis
Jens R. Schlömer - IT Dienstleistungen